
Willkommen auf den Seiten des Figurentheaters Osnabrück!
Derzeit befinden wir uns erneut in einer Pause. Wann wir wieder spielen dürfen und können ist im Moment nicht vorherzusagen. Wir planen aber weiter und werden die kommenden Veranstaltungen hier veröffentlichen.
Wir haben intensiv an einem Hygienekonzept gearbeitet und hoffen damit bald wieder in den Spielbetrieb starten zu können. Zusammen und sicher mit unserem Publikum.
Sollten Sie mehr und aktueller informiert werden wollen, dann abonnieren Sie hier gerne unseren Newsletter.
Außerhalb des Theatersaals haben wir folgende Aktionen für Sie:
Unsere Aktion EUER STÜCK IM FIGURENTHEATER.
Zusammen mit dem Familienmagazin KLECKS darf das junge Publikum des Figurentheaters sich ein Stück ausdenken, welches wir dann im nächsten Jahr im Figurentheater aufführen werden.
Oder:
Am 01.05.2020 hätte DAS HÄSSLICHE ENTLEIN von Hockmann|Schulze in Kooperation mit uns Premiere gefeiert. Leider musste diese coronabedingt ausfallen.
Die Kunstpädagogin Anja Hockmann und die Schauspielerin Lieko Schulze haben die Bühnenfassung nun in ein mehrteiliges Hörstück umgearbeitet. Alle Informationen dazu, gibt es hier.
Für weitere und aktuelle Entwicklungen und Beiträge folgen Sie uns gerne auch auf Facebook oder Instagram.
Sind Sie interessiert an Gewinnspielen, Vorabinformationen oder exklusiven Informationen? Dann abonnieren Sie hier gerne unseren Newsletter.
Sie wollen etwas Verschenken? Gutscheine erhalten Sie unter diesem Link: Gutschein-Shop.
Spielplan

Schnellfilter: ab 2 · ab 4 · ab 6 · ab 12 · ab 14 · Abendprogramm · Gastspiele · Premieren · Filter löschen

Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2020
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
An event every week that begins at 17:00 on Sonntag, Donnerstag, Freitag and Samstag, repeating until So., 28. Juni 2020
Trachten nach Osnabrück – eine Begegnung ohne Begegnung (Objektinstallation)

Laura Oppenhäuser | Objektinstallation | Koproduktion
Bist du aus der Stadt willst du aufs Land. Bist du vom Land willst du in die Stadt. Eine Inszenierung mit geliehenen Haushaltsgeräten, von Osnabrücker Bürgerinnen und Bürgern.
Wir eröffnen daher am 13. Juni um 17 Uhr unsere Tore für die Objektschau und Ihren Begegnungen in Osnabrück.UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN UNTER: info@figurentheater-osnabrueck.de
Die Zeiten mit Audiotour (20 min) sind: 17:00 Uhr, 17.30 Uhr, 18 Uhr, 18.30 Uhr, 19 Uhr, 19.30 Uhr, 20 Uhr, 20.30 Uhr und 21 Uhr.
Der Saal wird für 4 Personen betretbar sein. Der Eintritt ist frei und über die großen Hauptort möglich. (10 min vor jeder halben und ganzen Stunde ist der Saal zur Desinfektion geschlossen.)
Foto: FR
Unterstützt durch Projektmittel der Stadt Osnabrück, im Rahmen des Kulturextras KLANG.
Oktober 2020

zirkusmaria | ab 4 | Familienprogramm | Gastspiel
Kasper und Seppel haben viel zu tun am heutigen Tag, denn die Oma hat Geburtstag und Gretel ist nirgends zu finden. Mit ihr wollten sie doch das Geburtstagslied für die Oma einstudieren. Aber was ist denn da hinter dem Baum? Ist das der böse Zauberer Halux Valux?
Foto: Friederike Hellmann

zirkusmaria | ab 4 | Familienprogramm | Gastspiel
Kasper und Seppel haben viel zu tun am heutigen Tag, denn die Oma hat Geburtstag und Gretel ist nirgends zu finden. Mit ihr wollten sie doch das Geburtstagslied für die Oma einstudieren. Aber was ist denn da hinter dem Baum? Ist das der böse Zauberer Halux Valux?
Foto: Friederike Hellmann

zirkusmaria | ab 4 | Familienprogramm | Gastspiel
Kasper und Seppel haben viel zu tun am heutigen Tag, denn die Oma hat Geburtstag und Gretel ist nirgends zu finden. Mit ihr wollten sie doch das Geburtstagslied für die Oma einstudieren. Aber was ist denn da hinter dem Baum? Ist das der böse Zauberer Halux Valux?
Foto: Friederike Hellmann

Ottomaus Figurentheater | ab 2 | Familienprogramm
Mimimaus räumt auf und findet dabei interessante Sachen. Doch kaum ist sie mal kurz weg, kommen Molle und Quarkfrosch Klaus und haben sofort Ideen, was man mit den Sachen machen kann!
Hinweis: Während der Zeit der Einschränkungen aufgrund der Hygienemaßnahmen spielen wir das Stück im Saal mit weiteren Entfernungen von der Bühne.
Foto:FR

Andreas Pfaffenberger | Abendprogramm | Gastspiel | 300 Jahre Justus Möser
Da sein Theaterdirektor entschlossen hat nur noch Kinderstücke auf den Spielplan zu setzen, weigert sich Kasperl weiterhin aufzutreten und muss daher als Hausmeister arbeiten. Er fühlt sich verraten, frustriert und gelangweilt.
In „Bis zur letzten Pritsche!“ bedient sich Kasperl dabei der selben Mittel, die autoritäre Regime und Rechtspopulisten benutzen.
Von der Diffamierung Andersdenkender bis hin zur Errichtung von Umerziehungslagern – Kasperl schwingt sich zum faschistischen Diktator auf und erklärt alle anders Denkenden, egal ob Puppe oder Mensch, zu Feinden des Volkes.
Foto: Andreas Pfaffenberger
Die mit * gekennzeichneten Vorstellungen können von Kleingruppen reserviert werden.
Darüber hinaus sind Sonderveranstaltungen im Figurentheater oder an einem von Ihnen gewählten Veranstaltungsort möglich.
Kontaktieren Sie in diesen Fällen bitte das Büro des Figurentheaters (Do und Fr, 10.00 – 13.00 Uhr) unter Tel.: 0541 27257 oder per E-Mail an info@figurentheater-osnabrueck.de.
Alle aufgeführten Veranstaltungen – sofern nicht gesondert angegeben – finden im Figurentheater Osnabrück, Kleine Gildewart 9, 49074 Osnabrück statt.
Veranstalterinnen sind die spielenden Bühnen des Vereins. Bei Gastspielen und Koproduktionen fungiert der Verein des Figurentheaters als Veranstalter.