
Franziska Merkel | Objekttheater | Gastspiel
Für ein Publikum ab 6 Jahren
Wer liebt sie nicht? Kasperl, Seppel, Großmutter, Wachtmeister Dimpfelmoser, Räuber Hotzenplotz, Zauberer Zwackelmann und die Fee Amaryllis? Als grobe Holzfiguren geschnitzt jagen sie mit viel Geräusch und Rockmusik durch eine Holzklotzwerkstatt und lassen den uralten Kampf zwischen Gut und Böse wieder lebendig werden. Die virtuose, fröhliche Spiellaune der zwei Figurenspielerinnen ist ansteckend, der Hotzenplotz Song zum mitsingen! Zum Schluss herrscht Einigkeit: Die Geschichte des Räuber Hotzenplotz ist gut – unsterblich gut – nein – wackelzahnisch gut!
Inszenierung, Spiel und Ausstattung: Franziska Merkel und Angelika Müller
Musik: Uwe Lames
Künstlerische Mitarbeit: Michael Speer
Foto: Merkel
Aus unserer Reihe „wechselweise klug und närrisch“ zum Möser Jubiläumsjahr 2020/21.
Gefördert aus Projektmitteln des Fachbereichs Kultur der Stadt Osnabrück.
Gefördert mit Mitteln des Landes Niedersachsen durch den Landschaftsverband Osnabrücker Land.
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.